Das Modernisierungsgesetz Bayern sorgt für Erleichterungen im Baurecht: Weniger Bürokratie und Baugenehmigungen und mehr Flexibilität sind das Ziel. Alle Infos gibt es hier.
Mietspiegel Nürnberg 2024 – so berechnen Sie die Miethöhe richtig
Aktuelle Mietpreise in Nürnberg – und wie Sie mit dem Nürnberger Mietspiegel in 3 Schritten die Miethöhe ermitteln. Jetzt lesen!
Neue Bodenrichtwerte in Nürnberg – so beeinflussen sie die Immobilienpreise 2024
Was sagt der neue Bodenrichtwert in Nürnberg aus – und was bedeutet er für die Immobilienpreise 2024? Mit Beispielen aus Nürnberg. Jetzt lesen!
Neubauprojekte in Nürnberg – vom Lost Place zum neuen Zuhause
Aktuelle Neubauprojekte in Nürnberg – wo künftig neuer Wohnraum und ganze Stadtteile in der Frankenmetropole entstehen. Jetzt lesen!
Neues Heizungsgesetz 2024 – wichtige Fragen und Antworten
Was das Heizungsgesetz 2024 beinhaltet – und was auf Eigentümer und Mieter jetzt zukommt. Alles Wichtige kurz und kompakt auf einen Blick – jetzt lesen!
Immobilie finanzieren – Tipps vom Profi und wichtige Förderungen im Überblick
Warum in Zeiten hoher Zinsen ein Immobilienkauf nicht ausgeschlossen ist – und wie Bayerische Förderprogramme helfen. Jetzt lesen!
Neue Grundsteuer in Bayern – das müssen Eigentümer tun
Ab 2025 gilt ein neues Grundsteuergesetz in Deutschland. Haus- und Grundbesitzer müssen deshalb eine Grundstückserklärung abgeben. Was für Eigentümer in Bayern jetzt wichtig ist.
1 Jahr Neuregelung der Maklerprovision – ein erstes Fazit
Was sich seit der Neuregelung der Maklerprovision für Käufer und Eigentümer verändert hat. Jetzt lesen!
Neuregelung Maklerprovision: Das ändert sich beim Immobilienverkauf
Neue Spielregeln bei der Maklerprovision.
Wer künftig den Makler zahlt – und wie die Neuregelung Käufer entlasten soll. Jetzt lesen!
Wohnungseigentumsgesetz – die WEG-Reform 2020
Die wichtigsten Änderungen der WEG-Reform auf einen Blick. Was sich für Eigentümer jetzt ändert.
Baukindergeld bis März 2021 verlängert
Bau oder Kauf von Immobilien: Wie Familien unterstützt sind und wer Anspruch auf Baukindergeld hat.