FAQ: Kann Hundehaltung in der Eigentumswohnung verboten werden?

von | 20. Juni 2020 | Immobilienkauf

Zum Thema (Kampf-)Hundehaltung in der Wohnung gibt es eine schier unüberblickbare Fülle an Gerichtsurteilen. Daher wollen wir das Thema abseits der Einzelfall-entscheidungen etwas allgemeiner angehen.

Blick in die Hausordnung werfen

„Einfach so“ kann die Mehrheit nicht beschließen, dass der Hund aus der Eigentumswohnung weg muss. Hier müssen die „Gegner“ den Umweg über die Hausordnung gehen. In der Hausordnung einer Eigentumswohnungsanlage kann die Haltung von Kampfhunden untersagt werden. Eine solche Regelung wird auch von den Gerichten anerkannt, da durch Kampfhunde per se eine Gefährdung der anderen Eigentümer im Haus (besonders mit kleinen Kindern) ausgegangen werden kann. Steht ein solcher Passus in der Hausordnung, kann die Haltung des Kampfhundes in der Wohnung untersagt werden und das Tier muss tatsächlich ausziehen.

Gibt es eine solche Regelung noch nicht, aber die anderen Eigentümer wollen die Hausordnung dahingehend ändern, muss zwischen zwei Fällen unterschieden werden:

  1. Ist die Hausordnung als Bestandteil der Teilungserklärung mit Gemeinschaftsordnung „dinglich gesichert“, müssen ausnahmslos alle Eigentümer der Änderung zustimmen – dazu muss eine notariell beurkundete Zustimmung erfolgen. Hier wird mindestens der Hundehalter selbst „nein“ sagen, womit die Änderung nicht erfolgen kann.
  2. Ist die Hausordnung im Rahmen der ordnungsgemäßen Verwaltung aufgestellt bzw. mit Mehrheitsbeschluss genehmigt worden, kann diese mit einem einfachen Mehrheitsbeschluss angepasst werden. Selbst wenn der Hundebesitzer dagegen stimmt, wird sich normalerweise eine Mehrheit finden und die Regelung wird wirksam.
Kapitalanlage-Check für 0 €

Richtige Wohnung finden als Erstkäufer – ohne böse Überraschungen

Weitere kostenfreie Checklisten

Mietenspiegel Nürnberg
10 wichtige Unterlagen -

was Sie vor dem Wohnungskauf sichten sollten.

Hausverkauf Nürnberg
Besichtigung leicht(er) gemacht

– ultimative Checkliste für Wohnungsbesichtigungen.

Tipps für Vermieter
5 Tipps für die Maklersuche -

daran erkennen Sie einen guten Immobilienmakler.

Tina Ebermann
Hallo erstmal,

wir sind ImmoNürnberg und getreu unseres Mottos „mehr als eine gute sitzende Krawatte“ haben wir uns seit 2018 als Immobilienmakler in Nürnberg fest etabliert. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf dem Verkauf und der Vermietung von Wohnimmobilien. Unser Team ist bestens ausgebildet und berät Eigentümer, Kauf- und Mietinteressenten in allen Immobilienfragen. Auch die, die über den Tellerrand hinausgehen. 

Artikel teilen!